Pearson Lloyd
Luke Pearson und Tom Lloyd sind die Gründer des preisgekrönten Designstudios Pearson Lloyd.
Pearson Lloyd, sind der festen Überzeugung, dass ihre Rolle als Designer darin besteht, in der Welt nach Möglichkeiten zu suchen, das Leben zu verbessern. Sie lernten sich 1993 kennen, als sich ihre Wege am Royal College of Art in London kreuzten, wo sie jeweils einen Master-Abschluss erwarben – der eine in Möbeldesign, der andere in Industriedesign.
Seit der Gründung von Pearson Lloyd im Jahr 1997 hat sich das Duo eine branchenübergreifende Marktposition erarbeitet, die auf den Erkenntnissen über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen beruht, mit denen die Menschen zuhause, am Arbeitsplatz und auf Reisen konfrontiert sind. Mit einem Team von Strategen und Designern konzentrieren sie sich auf die Entschlüsselung von Komplexität, um Produkte und Erlebnisse zu schaffen, welche die sich schnell ändernden Bedürfnisse der Nutzer, Kunden und des Planeten in Einklang bringen.
Pearson Lloyd arbeitet mit ehrgeizigen Kunden zusammen, um die Möglichkeiten der Industrie als einzigartiges Werkzeug für den Wandel zu nutzen. Internationale Designprojekte mit Bene, Teknion, ThyssenKrupp, TAKT, Joseph Joseph, City of Bath und Lufthansa haben neue Typologien und Nutzerverhaltensweisen definiert, die auf unsere sich schnell verändernde Welt reagieren.
Luke und Tom wurden 2008 von der Royal Society of Arts als „Royal Designers for Industry“ ausgezeichnet; 2012 wurden sie vom Fast-Co Magazine in New York zu den 50 besten Designern „Shaping the Future“ ernannt; und 2023 wurde ihr Studio Pearson Lloyd von Dezeen als „Designer of the Year“ ausgezeichnet. Sie nehmen regelmäßig an internationalen Designgremien und in Jurys auf der ganzen Welt teil und halten seit einigen Jahren Vorlesungen an der ECAL und dem RCA. Im Jahr 2022 wurden Luke und Tom von der Nottingham Trent University zu Ehrendoktoren für Design ernannt. Tom war von 2021 bis 2023 Master of the Faculty of Royal Designers for Industry.