Die Unternehmensleitung von INCLASS DESIGNWORKS, S.L., einem Unternehmen, das sich dem „Design, der Herstellung und dem Vertrieb von Büro- und Objektmöbeln“ und dem „Einkauf von Möbelstücken aus FSC-Mischholz und 100 % FSC-Holz für die Herstellung und den Verkauf von Stühlen, Hockern und Tischen aus FSC-Mischholz und 100 % FSC-Holz im Transfersystem mit möglicher Vergabe von Maler- und Lackierarbeiten an Unterauftragnehmer“ widmet, hat beschlossen außerdem, eine integrierte Managementpolitik auf allen Ebenen des Unternehmens zu fördern und zu propagieren, die auf den Normen ISO 9001: 2015, ISO 14001:2015 basiert, welche die Leitprinzipien für die Erreichung unseres Hauptziels sind:
„Unseren Kunden QUALITÄT und SERVICE zu garantieren und dabei ein hohes Gleichgewicht zwischen ENTWICKLUNG UND UMWELTSCHUTZ zu wahren.“
Im Einklang damit, zielt unsere Unternehmenspolitik darauf ab, unsere wichtigsten Leitlinien festzulegen, um folgendes zu erreichen:
Zum Erreichen dieser Ziele, immer mit dem Managementsystem als Referenz, hat Inclass die folgenden Leitlinien aufgestellt:
– Verpflichtung zur Einhaltung der FSC®-Werte, wie sie in der Richtlinie für die Vereinigung von FSC®-Organisationen (FSC® POL 01.004, ursprünglich 2009 genehmigt) definiert sind.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus illegaler Ausbeutung und illegaler Kommerzialisierung von Holz oder Forstprodukten.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus Betrieben, in denen Menschen- und traditionelle Rechte bei der Waldbewirtschaftung verletzt werden.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus Betrieben, in denen die Zerstörung von hohen Naturschutzwerten bei der Forstwirtschaft stattfindet.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus Betrieben, in denen Wälder in erheblichem Umfang in Plantagen oder nicht forstwirtschaftlich genutzte Flächen umgewandelt werden.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus Betrieben, in denen der Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen in der Forstwirtschaft gefördert wird.
– Wartung von Anlagen und Maschinen durch das gesamte Unternehmenspersonal.
– Vermeidung der Verwendung von Holz aus Betrieben, in denen gegen eine der grundlegenden IAO-Vereinbarungen verstoßen wird, wie sie in der IAO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit von 1998 definiert sind:
· Gewerkschaftsfreiheit und Tarifverhandlungen. Gewerkschaftsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen.
· Zwangsarbeit.
· Kinderarbeit.
· Diskriminierung bei der Arbeit.
· Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Unternehmensleitung ist sich bewusst, dass sie dem Personal die entsprechenden materiellen und personellen Mittel zur Verfügung stellen muss, um die oben genannten Richtlinien im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Die Unternehmensleitung von INCLASS DESIGNWORKS, S.L. unterzeichnet diese Richtlinie und verpflichtet sich, den Inhalt dieser Richtlinie beizubehalten und auf die Allgemeinheit auszuweiten.